Dellwendung 3, 28844 Weyhe 04203 6971 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    LRS advanced

    Das Limb Reconstruction System besteht aus modularen, monolateralen externen Fixateuren, die bei rekonstruktiven Maßnahmen zum Einsatz kommen. Indikationen sind die Behandlung von Verkürzungen, Achsfehlstellungen, Knochendefekten, offene Frakturen und Pseudarthrosen.

    Die Innovationen im LRS erleichtern die Handhabung und somit seinen Gebrauch bei der Korrektur von Deformitäten, Gelenkkontrakturen und Segementtransport. 

    Das System wurde entwickelt, um 2 oder mehr Knochensegmente zueinander zu handhaben, damit im Zuge der Kallusdistraktion neuer Knochen entsteht, damit ihre Stellung zueinander verändert werden kann, und somit eine Deformität behoben werden kann, oder um Kombinationen daraus zu behandeln.

    Dies wird durch 2 oder Kortikalisschrauben erreicht, die je Knochensegment den Knochen mit den Fixateurbacken verbinden.

    Diese Backen werden entlang des Rails verschoben und können dabei ihre Achsausrichtung im Sinne von: Varus, Valgus, Translation, Rekuvatum und Provatum verändern.

    Das System verfügt sowohl über ein Zielgerät zur akuten Korrektur, als auch über definitive Backen zur graduellen Korrektur.

    Das LRS besticht durch seine Flexibilität und Vielseitigkeit, kurze Operationszeit, Verfügbarkeit von strahlendurchlässigen Elementen, absolute Sicherheit während der Korrektur, hohe Stabilität uns kurze Lernkurve.

     

     

    Das LRS advanced System ist ein Produkt der Orthofix GmbH.

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.