Dellwendung 3, 28844 Weyhe 04203 6971 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    INTEOS® Ellenbogen Systeme

    INTEOS® Olekranon System

    Um dem Chirurgen Optionen für die primäre und sekundäre Versorgung von intra- und ektraartikulären Olekranonfrakturen sowie Osteotomien bieten zu können, wurde die anatomisch vorgeformte VA-Verriegelungs-Olekranonplatte in linksseitiger und rechtsseitiger Ausführung, mit oder ohne Wimpern und in verschiedenen Schaftlängen konzipiert.

    Die Platten haben eine bescheidene Grundfläche und ein schlankes, flaches Design, um Weichteilirritationen in einer engen Weichtelhülle zu minimieren.

    Die Option von Loops bietet zusätzliche Schraubenoptionen medial und lateral der Plattenaufstandsfläche, um die Rotationsstabilität des Konstrukts zu verbessern und seine Fixationsreichweite bei stärker zertrümmerten Frakturmustern zu erweitern.

    Die Vorformung der Platte und die voreingestellten Schraubenverriegelungswinkel liefern wertvolle Rückmeldungen zur Bestimmung der angemessenen Frakturreposition und der korrekten Plattenposition. Bei Bedarf kann die Plattenform jedoch auch über die INTEOS® Verriegelungslöcher hinweg angepasst werden.

     

     

    INTEOS® Humerus distal System

    Das Plattenportfolio der Firma Hofer Medical Solutions besteht für den distalen Humerus aus anatomisch vorgeformten, VA-verriegelnden Platten, die entweder isoliert entlang der medialen oder lateralen Säulen oder kombiniert entlang beider Säulen zur Bildung von 90°- und 180°-Doppelplattenkonstrukten verwendet werden können. Sie sind für die Primär- und Sekundärversorgung von intra- und extraartikulären Frakturen des distalen Humerus sowie für Osteotomien indiziert.

    Distale laterale Loops in den dorsolateralen Plattendesigns bieten zusätzliche Schraubenoptionen für triangulierte Osteosynthesekonstrukte über die Trochlea, um die Stabilität des Konstrukts bei stärker zertrümmerten Frakturmustern zu verbessern. 

    Die medialen und lateralen Plattendesigns sind in einer Basis- und einer verlängerten Version erhältlich, wobei die letztere Version weiter distal um die Epiphysen herum endet und sich der Achse der Trochlea annähert. Dadurch werden zusätzliche Verriegelungsoptionen zur Verbesserung der Konstruktstablität bei stärker zertrümmerten Frakturmustern durch Triangulation über die Trochlea hinweg geboten.

    Wie alle INTEOS® Platten verfügt auch diese über die einzigartige Verriegelungstechnologie, welche eine unvergleichliche Polyaxialität bietet.

     

     

    INTEOS® Coronoid System 

    Die INTEOS® Coronoidplatte ist eine der jüngsten Ergänzungen des INTEOS® Ellenbogenplatten-Portfolios und ist für die primäre Behandlung von Coronoidfrakturen indiziert. Diese werden häufig durch eine Subluxation oder Dislokation des Ellenbogens verursacht. Anatomische Reposition und starre Fixierung sind der Schlüssel zur Wiederherstellung einer konzentrischen Ausrichtung des Ellenbogens.

    Die Platten haben eine minimale Aufstandsfläche und ein schlankes, flaches Design, um Weichteilirritationen zu minimieren und zusätzliche Osteosynthesen, zum Beispiel am Olekranon, zu ermöglichen.

    Die Plattengeometrie leitet die proximale iuxtaartikuläre Plattenpositionierung, die wiederum die Platzierung subchondraler Raftingschrauben zur Unterstützung der reduzierten Gelenkfläche ermöglicht.

    Ein zusätzlicher proximaler Plattenhaken ermöglicht die Fixierung von sehr kleinen Abrissfragmenten.

     

     

    INTEOS® Radiuskopf System

    Die INTEOS® Radiuskopfplatte ist ebenfalls eine noch recht junge Platte des INTEOS® Ellenbogenplatten-Portfolios. Sie ist für die primäre Versorgung von Radiuskopffrakturen sowie für Osteotomien indiziert. Sie ist in zwei Geometrien erhältlich: Die Radialkopf-Abstützplatte und die Radialkopf-Randplatte. Beide werden in der Hotchkiss Safe Zone platziert; der Zone, die frei von Radialkopf- und proximalem Ulna-Impingement  ist und sich auf der gegenüberliegenden Seite der Tuberositas Radii befindet.

    Die Platte ist sehr präzise anatomisch geformt, mit einem Fußabdruck, der vollständig innerhalb der Hotchkiss Safe Zone bleibt.

    Die Kombination aus Fußabdruck und Schraubenoptionen sorgt für eine hohe Rotationsstabilität des Konstrukts. 

    Die Platte hat ein extrem flaches Plattendesign ohne Überstand des Schraubenkopfes bei vollständig verriegelten Schrauben und ein seitlich abgerundetes Plattenprofil zur Erleichterung der Radialkopfrotation.

    Die Radiuskopf-Abstützplatte kann für Radiushalsfrakturen verwendet werden, da die Platte distal des Ringbandes sitzt.

     

     

    Das INTEOS® Ellenbogen System ist ein Produkt von Hofer Medical Solutions.

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.